26. Oktober 2025

Parkett abschleifen oder neu verlegen? Entscheidungshilfe für Eigentümer in München

Ihr Parkett hat über die Jahre Gebrauchsspuren bekommen – Kratzer, matte Stellen oder kleine Dellen? Viele Eigentümer in München stehen dann vor derselben Frage: Soll man das Parkett abschleifen oder gleich neu verlegen lassen? In diesem Artikel erfahren Sie, wann sich das Abschleifen lohnt, wann eine Neuverlegung sinnvoller ist und welche Variante langfristig die bessere Entscheidung für Ihre Immobilie ist – technisch, optisch und wirtschaftlich.
Ein Hochdruckreiniger säubert eine schmutzige, raue Wand und hinterlässt einen sauberen Streifen.
Mann mit Laptop vor der Firma "H. und F. Sammer Malereibetrieb GmbH - seit 1934".

Über den Autor

Constantin Sammer ist Geschäftsführer in der 4. Generation und führt den Familienbetrieb seit 2022.
Nach dem Abitur hat er die Ausbildung zum Maler und Lackierer und anschließend die Weiterbildungen zum Malermeister, Betriebswirt und Gebäudeenergieberater absolviert.
Mit Leidenschaft für Qualität und einem klaren Blick für langfristige Werte verbindet er traditionelles Handwerk mit moderner, nachhaltiger Baupraxis – immer mit dem Anspruch, für Kunden das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Wann lohnt sich Parkett abschleifen?

Ein hochwertiger Parkettboden kann oft viele Jahrzehnte halten, wenn er regelmäßig gepflegt und fachgerecht überarbeitet wird. Das Abschleifen ist dann eine wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Lösung.
Typische Anzeichen, dass sich das Schleifen lohnt
  • Kratzer, Laufspuren oder Verfärbungen auf der Oberfläche
  • Kleine Dellen oder Druckstellen
  • Alte Lackschichten, die sich abnutzen
  • Leichte Unebenheiten, aber fester Untergrund
In diesen Fällen reicht ein professioneller Parkettschliff meist völlig aus. Nach dem Schleifen und einer neuen Oberflächenbehandlung (z. B. Öl oder Lack) sieht Ihr Boden wieder aus wie neu – ohne Neuverlegung, ohne Abfall, ohne Eingriff in den Estrich.

Wann ist eine Neuverlegung die bessere Wahl?

Manchmal ist der Zustand eines Bodens so weit fortgeschritten, dass ein Abschleifen technisch oder wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll ist.
Typische Gründe für Neuverlegung
  • Zu dünne Nutzschicht: Bei Fertigparkett lässt sich die obere Schicht meist nur 1–2 mal abschleifen. Ist sie zu dünn, riskieren Sie Schäden an der Trägerschicht.
  • Wasserschäden oder Fäulnis: Wenn sich Dielen lösen oder der Boden gewölbt ist, hilft kein Schleifen mehr.
  • Ungleichmäßiger Untergrund oder Trittschallprobleme: Dann ist ein Neuaufbau mit Dämmung und Ausgleichsschicht sinnvoll.
  • Ästhetische Gründe: Wenn Sie eine völlig andere Holzart oder Raumwirkung wünschen – z. B. hell statt dunkel –, ist Neuverlegung oft der bessere Weg.

Abschleifen oder neu? Die wichtigsten Vor- und Nachteile im Vergleich

Ob sich das Abschleifen oder eine komplette Neuverlegung lohnt, hängt von mehreren Faktoren ab – vor allem vom Zustand, der Holzart und den individuellen Wünschen. Beim Abschleifen bleibt das vorhandene Material erhalten. Das spart nicht nur Kosten, sondern auch Zeit und Ressourcen. In den meisten Fällen ist das Abschleifen innerhalb von ein bis drei Tagen abgeschlossen, je nach Fläche und gewünschter Oberflächenbehandlung. Der größte Vorteil liegt darin, dass das Originalholz und seine natürliche Maserung erhalten bleiben – ein unschätzbarer Wert, besonders bei älteren oder hochwertigen Böden. Zudem ist die Methode sehr umweltfreundlich, weil kein neues Material benötigt und kein Abfall produziert wird. Eine Neuverlegung hingegen bietet mehr gestalterische Freiheit. Wenn Sie eine andere Holzart, eine neue Farbe oder ein modernes Format wünschen, ist sie oft die bessere Wahl. Allerdings ist sie auch aufwendiger und teurer, da der alte Boden entfernt, der Untergrund vorbereitet und neues Material verlegt werden muss. Für diese Arbeiten sollten Eigentümer in der Regel drei bis fünf Tage einplanen. Der höhere Materialverbrauch macht die Neuverlegung zudem ökologisch weniger nachhaltig. Was den Werterhalt betrifft, punktet vor allem das Abschleifen: In Münchner Altbauten oder hochwertigen Immobilien bleibt dadurch die Originalsubstanz erhalten – ein Pluspunkt für den Wiederverkaufswert. Die Neuverlegung steigert den Wert dagegen vor allem dann, wenn wirklich hochwertiges Parkett neu eingebaut wird. Auch in puncto Sauberkeit und Planung hat das Abschleifen Vorteile: Mit modernen Maschinen und Absaugsystemen erfolgt die Arbeit nahezu staubfrei und ohne größere Einschränkungen im Alltag. Eine Neuverlegung ist dagegen immer mit mehr Baustellencharakter verbunden und erfordert eine sorgfältigere Abstimmung, besonders wenn mehrere Räume betroffen sind. Fazit: Wer den Charakter seines bestehenden Parketts bewahren möchte und dessen Zustand es zulässt, sollte sich für das Abschleifen entscheiden. Wenn jedoch gravierende Schäden oder optische Änderungswünsche bestehen, ist eine Neuverlegung die bessere, langfristige Lösung.

So läuft das Abschleifen professionell ab

  1. Besichtigung & Beurteilung: Wir prüfen die Dicke der Nutzschicht, Holzart und eventuelle Schadstellen.
  2. Vorbereitung: Möbel und Einbauten werden abgedeckt oder entfernt, Sockelleisten bei Bedarf gelöst.
  3. Staubarmes Schleifen: Mit modernen Schleifmaschinen und Absauganlage – ideal auch für bewohnte Wohnungen.
  4. Oberflächenbehandlung: Je nach Nutzung und Wunsch: Öl, Lack oder Mattversiegelung.
  5. Trocknung & Kontrolle: Nach 24–48 Stunden wieder begehbar, nach 3 Tagen voll belastbar.
Wir decken Böden, Türen und Möbel vollständig ab – so bleibt Ihre Wohnung nach den Arbeiten genauso sauber wie vorher.

Nachhaltigkeit & Werterhalt in Münchner Immobilien

Gerade bei Altbauten in München (Schwabing, Bogenhausen, Solln) lohnt es sich, das Originalparkett zu erhalten. Das Schleifen ist nachhaltiger, günstiger und wertsteigernd, da die historische Bausubstanz bewahrt bleibt – ein wichtiger Aspekt für denkmalgeschützte oder hochwertig vermietete Objekte.

Unser Tipp für Eigentümer

Sie sind unsicher, ob sich das Abschleifen Ihres Parketts noch lohnt – oder ob eine Neuverlegung langfristig die bessere Lösung ist? Genau diese Entscheidung sollte nicht am Schreibtisch, sondern direkt am Boden selbst getroffen werden. Darum bieten wir Ihnen eine kostenlose Vor-Ort-Beratung in München und Umgebung an. Ein erfahrener Bodenprofi aus unserem Team prüft den Zustand Ihres Parketts sorgfältig:
  • Wie dick ist die Nutzschicht tatsächlich?
  • Gibt es verdeckte Schäden, die man nicht sofort erkennt?
  • Lässt sich der Boden staubarm renovieren – oder ist ein Neuaufbau sinnvoller?
Nach der Besichtigung erhalten Sie eine ehrliche Einschätzung und eine klare Empfehlung, ob sich das Schleifen wirtschaftlich lohnt oder ob ein neuer Boden die bessere Investition wäre. Transparenz, Fachwissen und Sauberkeit stehen dabei immer im Mittelpunkt – Sie wissen anschließend genau, was möglich ist, wie lange es dauert und womit Sie rechnen können. Diese Beratung ist für Eigentümer, Hausverwaltungen und Architekten im Raum München unverbindlich und kostenfrei. Sie dient ausschließlich dazu, Ihnen Sicherheit für Ihre Entscheidung zu geben – ohne Verkaufsdruck, aber mit fundierter Fachmeinung.

Für wen unser Angebot als Maler in München ideal ist.

  • Unsere Dienstleistungen sind für alle, die höchste Qualität, verlässliche Kommunikation und stressfreie Abläufe bei Malerarbeiten und Handwerksprojekten erwarten.
  • Wir arbeiten für Menschen, die mehr suchen als nur Standard.
  • Wir arbeiten für unsere Kunden, die einen echten Partner im Handwerk schätzen.
Eigenheimbesitzer, die Wert auf den Erhalt und die Pflege Ihrer Immobilien legen
Für Hausbesitzer, die die Schönheit und den Wert Ihres Zuhauses bewahren wollen, bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die langfristige Qualität und eine stressfreie Abwicklung garantieren.
Immobilien- und Hausverwaltungen, die Verlässlichkeit und Planungssicherheit brauchen
Für Verwaltungen, die ihren Mietern oder Eigentümern ein gepflegtes Umfeld bieten wollen, übernehmen wir die professionelle und pünktliche Durchführung aller Renovierungs- und Sanierungsarbeiten.
Architekten und Innenarchitekten, die einen verlässlichen Partner suchen
Für Fachleute, die höchsten Wert auf Qualität und termingerechte Ausführung legen, sind wir der Malerbetrieb, der Ihre Konzepte und Visionen einfach und unkompliziert umsetzt.
Gewerbebetriebe und Büros, die auf Qualtität und einen störungsfreien Ablauf setzen
Ob Büro oder Praxis - für Unternehmen, die Ihr Umfeld modernisieren oder auffrischen möchten, sorgen wir dafür, dass alles professionell und ohne Unterbrechungen ihres Alltags umgesetzt wird.
Kunden, die den Wert von Denkmalschutz schätzen
Für Besitzer historischer Gebäude, die den Erhalt und Schutz ihrer Fassaden und Innenräume wünschen, bringen wir unsere Expertise im Denkmalschutz ein und sorgen dafür, dass wertvolle Substanz fachgerecht erhalten bleibt.

So läuft die Zusammenarbeit mit uns als Ihrem Maler in München ab

1. Erstgespräch – Ihre Wünsche im Fokus
In einem 15-minütigen Telefonat erzählen Sie uns mehr über Ihr Projekt. So können wir uns optimal auf die Beratung vorbereiten und die ersten Schritte gemeinsam besprechen.
2. Kostenlose Beratung bei Ihnen vor Ort
Bei einem Vor-Ort-Termin nehmen wir uns die Zeit, Ihre Anforderungen genau zu verstehen. Wir beraten Sie umfassend, besprechen Möglichkeiten und zeigen Ihnen, wie wir Ihr Projekt verwirklichen können.
3. Individuelles Angebot – Klarheit von Anfang an
Innerhalb von 48 Stunden nach dem Vor-Ort-Termin erhalten Sie ein transparentes und individuelles Angebot. Dieses besprechen wir persönlich mit Ihnen – online oder in unserem Büro in Gräfelfing.
4. Schnelle und verbindliche Terminplanung
Jeden Donnerstag planen wir alle neuen Baustellen. Ihre Terminwünsche werden dabei berücksichtigt, und Sie erhalten sofort einen festen Termin für den Start Ihres Projekts.
5. Stressfreie Durchführung – Ihr Projekt in besten Händen
Während der Arbeiten übernehmen wir alles für Sie – von der Baustelleneinrichtung über Abdeckarbeiten bis hin zur finalen Abnahme. Erst wenn Sie zu 100 % zufrieden sind, stellen wir die Rechnung aus.
Team von Sammer Malereibetrieb GmbH - Malermeisterbetrieb in München

Bereit für Ihr Projekt?

Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin.